Informationen zur Reisedauer sowie zu den Preisen entnehmen Sie bitte der linken Spalte.
Wenn sich Mitte Oktober die Weinberge golden färben und die klare Bergluft den Duft von Äpfeln, Kräutern und reifen Trauben trägt, zeigt sich Südtirol von seiner schönsten Seite. Zwischen imposanten Dolomitengipfeln und sanften Tälern entfaltet sich eine Landschaft, die gleichermaßen Ruhe und Lebensfreude ausstrahlt. Diese Reise führt in eine Region, in der sich alpenländische Tradition und mediterrane Leichtigkeit auf einzigartige Weise begegnen.
Die Ausflüge bieten einen facettenreichen Einblick in das kulturelle und landschaftliche Erbe Südtirols. In der traditionsreichen Bischofsstadt Brixen lädt die malerische Altstadt mit ihren Laubengängen, dem prächtigen Dom und der Hofburg zu einem Spaziergang durch Jahrhunderte ein. Nur wenige Kilometer entfernt erhebt sich das eindrucksvolle Kloster Neustift, eine der bedeutendsten Klosteranlagen Tirols. Zwischen kunstvollen Fresken, barocker Baukunst und gepflegten Gärten spürt man die tiefe Verwurzelung von Glauben und Kultur, die dieses Haus seit Jahrhunderten prägt.
In der lebendigen Landeshauptstadt Bozen zeigt sich Südtirol von seiner modernen und zugleich traditionsbewussten Seite. Bei einem Rundgang durch die Altstadt mit dem Waltherplatz, der gotischen Pfarrkirche und den bunten Marktständen begegnet man italienischem Esprit und Tiroler Bodenständigkeit in harmonischem Zusammenspiel. Ein Besuch des Archäologiemuseums, in dem die berühmte Gletschermumie „Ötzi“ zu sehen ist, ist definitiv eine Empfehlung. Ein weiterer Höhepunkt ist der Ausflug in die elegante Kurstadt Meran. Palmen, Zypressen und blühende Promenaden verleihen der Stadt ein unverwechselbares mediterranes Flair. Bei einer Stadtführung erfahren die Teilnehmenden mehr über die Geschichte dieser traditionsreichen Kurmetropole, in der einst schon Kaiserin Sisi Erholung suchte. Zeit für Spaziergänge entlang der Passer oder einen Kaffee unter den Arkaden gehört selbstverständlich dazu. Auch die herbstliche Landschaft trägt ihren Teil zur Erholung bei: Wenn die Sonne über den Bergen steht und der Duft nach Kastanien und frischem Most in der Luft liegt, beginnt in Südtirol die Zeit des Törggelen – jener herzlichen, geselligen Tradition, die wie keine andere für den Lebensgenuss dieser Region steht.
So wohnen Sie
Ihre Unterkunft, das ***-Comfort Hotel Erica in Salorno, liegt ruhig und doch zentral im südlichsten Teil Südtirols – dort, wo die Alpenlandschaft sanft in das mediterrane Etschtal übergeht. Das traditionsreiche Haus wird mit großer Aufmerksamkeit und Herzlichkeit geführt und bietet alles, was zu einem angenehmen Aufenthalt beiträgt. Die komfortablen Zimmer sind freundlich eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Telefon, Fernseher und Balkon oder Terrasse. Behagliche Aufenthaltsräume, ein gepflegtes Restaurant mit regionaler und internationaler Küche sowie eine sonnige Terrasse laden zum Verweilen ein. Nach erlebnisreichen Ausflügen bietet der kleine, aber feine Wellnessbereich mit Sauna und Ruhezonen wohltuende Entspannung. Das Küchenteam verwöhnt Sie täglich mit liebevoll zubereiteten Speisen – von Tiroler Hausmannskost bis zu leichten mediterranen Gerichten. Bei einem Glas Südtiroler Wein klingt der Tag in geselliger Runde gemütlich aus, während die Abendsonne die umliegenden Weinberge in warmes Licht taucht. Das Comfort Hotel Erica ist damit der ideale Ausgangspunkt, um die kulturellen Schätze und die landschaftliche Schönheit Südtirols in all ihren Facetten zu erleben – eine Unterkunft, in der Herzlichkeit, Gastfreundschaft und Wohlbefinden spürbar Hand in Hand gehen.
Enthaltene Leistungen, Ausflüge & Eintrittsgelder






Reisedaten
Abfahrtsort des Reisebusses
Oberhausen
Preisinformation
Preis pro Person
€ 1.395,- bei Unterkunft im Doppelzimmer
€ 1.595,- bei Unterkunft im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl
Anmeldefrist
Wichtige Hinweise
