Informationen zur Reisedauer sowie zu den Preisen entnehmen Sie bitte der linken Spalte.
Bad Soden-Salmünster, bekannt für seine heilenden Thermalquellen und seine lange Kurtradition, ist seit Generationen ein Ort der Erholung, Ruhe und herzlichen Gastfreundschaft. Schon im 19. Jahrhundert zog es Kurgäste aus nah und fern in die malerische Landschaft des Kinzigtals, um die wohltuende Wirkung der Mineralquellen und die klare, gesunde Luft zu genießen. Auch heute bietet die Region eine harmonische Verbindung aus Natur, Kultur und gesundheitsfördernder Erholung.
Anfang April, zur festlichen Osterzeit, zeigt sich Bad Soden-Salmünster von seiner besonders charmanten Seite. Die ersten Knospen der Bäume, blühende Wiesen und die sanfte Frühlingssonne schaffen eine einladende Atmosphäre. Spaziergänge durch die gepflegten Kurparks, entlang der Salm oder auf idyllischen Wanderwegen lassen sich in aller Ruhe genießen. Zahlreiche kleine Osterbräuche, festliche Dekorationen und lokale Märkte verleihen der Region einen besonderen Zauber und laden zu stimmungsvollen Entdeckungen ein. Kulturinteressierte können die historischen Altstädte, alte Kirchen, Museen und traditionelle Handwerksbetriebe besuchen, die von der reichen Geschichte des Kinzigtals zeugen.
Die Reise verbindet Erholung, Natur, Kultur und Gemeinschaft auf harmonische Weise. Seniorinnen und Senioren erleben die Osterzeit in entspannter Atmosphäre, genießen die frische Luft, sammeln neue Eindrücke und erleben die Traditionen einer Region, die seit Generationen für Gastfreundschaft und Lebensfreude steht.
So wohnen Sie
Ihre Unterkunft, das stilvolle ****-Kresshotel, liegt zentral im Kurort und bietet komfortable Zimmer sowie eine gastfreundliche Atmosphäre, die keine Wünsche offenlässt. Das Haus ist auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren ausgerichtet und bietet Ruhe, Komfort und herzliche Betreuung.
Die Zimmer sind freundlich und komfortabel eingerichtet und bieten alles, was einen erholsamen Aufenthalt angenehm macht. Ein großzügiger Wellnessbereich mit Sauna, Ruhezonen und wohltuenden Anwendungen sorgt für Entspannung und Wohlbefinden. Massagen und kosmetische Anwendungen können auf Wunsch hinzugebucht werden und bieten zusätzliche Momente der Pflege und Regeneration.
Kulinarisch überzeugt das Kresshotel mit abwechslungsreicher Küche: Im Restaurant genießen Sie regionale Spezialitäten, ausgewogene Gerichte und saisonale Köstlichkeiten, die auch während der Osterfeiertage für festliche Momente sorgen. Der freundliche Service schafft eine Atmosphäre, in der sich alle Gäste willkommen fühlen.
Wer die Umgebung erkunden möchte, kann idyllische Spaziergänge entlang der Salm unternehmen, das historische Stadtzentrum besuchen oder in die frühlingshafte Natur des Kinzigtals eintauchen.
Das Kresshotel ist ein Ort, an dem Tradition, Erholung und Gemeinschaft eine harmonische Einheit bilden – ideal, um die Osterzeit in angenehmer Atmosphäre zu verbringen, neue Kraft zu schöpfen und die ersten Frühlingstage bewusst zu genießen.
Enthaltene Leistungen, Ausflüge & Eintrittsgelder







Reisedaten
Abfahrtsort des Reisebusses
Oberhausen
Preisinformation
Preis pro Person
€ 1.265,- bei Unterkunft im Doppelzimmer
€ 1.335,- bei Unterkunft im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl
Anmeldefrist
Wichtige Hinweise
