Informationen zur Reisedauer sowie zu den Preisen entnehmen Sie bitte der linken Spalte.
Mitten im malerischen Vogtland, eingebettet in sanfte Hügel und weite Parklandschaften, liegt Bad Elster, eines der traditionsreichsten Staatsbäder Deutschlands. Seit dem 19. Jahrhundert zieht der Kurort Gäste an, die Ruhe, gepflegte Architektur und kulturelle Eleganz suchen. Schon damals kamen Besucher, um sich in der klaren Luft, an den heilsamen Quellen und in stilvoll gestalteten Bädern zu erholen – eine Tradition, die bis heute spürbar geblieben ist.
Anfang bis Mitte November präsentiert sich Bad Elster in besonders ruhiger und besinnlicher Atmosphäre. Die herbstliche Natur lädt zu Spaziergängen durch den König-Albert-Park, entlang der Chursächsischen Quellen oder durch die weitläufigen Grünanlagen der Stadt ein. Bunte Blätter, das leise Rauschen der Bäche und die klare Luft schaffen ein Gefühl von Einkehr und innerer Ruhe. Wer die Kultur liebt, findet im Königlichen Kurhaus, in der KunstWandelhalle oder bei kleineren Konzerten und Ausstellungen vielfältige Möglichkeiten, Kunst, Musik und Tradition zu erleben.
Ein besonderes Highlight für Körper und Seele ist die Soletherme & Saunawelt Bad Elster. Die Thermalbäder mit ihrem hohen Mineraliengehalt, die wohltuenden Saunen und die Licht- und Wasserinstallationen ermöglichen Momente tiefster Entspannung. Nach einem Spaziergang durch den Park oder eine kurze Wanderung in der Umgebung lassen sich hier die Anstrengungen des Alltags wunderbar ausgleichen. Auch die sanften Hügel der Elsteraue bieten Gelegenheit, die herbstliche Natur in aller Ruhe zu genießen – ideal für gemütliche Wanderungen oder einfach ein paar stille Momente im Freien.
So wohnen Sie
Ihre Gruppe bewohnt exklusiv das ***-Parkhotel Helene. Die Alleinnutzung des Hauses ermöglicht eine besonders persönliche, vertraute Atmosphäre, in der Gemeinschaft, Ruhe und Wohlbefinden auf harmonische Weise verschmelzen. Hier wird der Aufenthalt zu einem echten Rückzugsort – ohne fremde Gäste, mit individueller Betreuung und genügend Freiraum für alle Aktivitäten. Das Parkhotel Helene liegt direkt am Kurpark und bietet modernen Komfort in historisch-elegantem Ambiente. Die Zimmer sind behaglich eingerichtet, verfügen über Dusche/WC, TV, Telefon und WLAN, und bieten teils Blick in den Park oder die umliegenden Hügel. Im Restaurant werden Sie mit saisonaler Küche und regionalen Spezialitäten verwöhnt – frisch zubereitet und liebevoll serviert. Die Aufenthaltsräume des Hotels laden zu geselligen Runden, kleinen Gesprächsrunden oder zum gemütlichen Lesen ein, während die ruhige Lage perfekte Bedingungen für Entspannung und Rückzug schafft.
Die Alleinnutzung des Hauses macht den Aufenthalt besonders: Ob beim gemeinsamen Frühstück, beim Abendessen oder in geselligen Stunden – Ihre Gruppe erlebt das Parkhotel Helene ganz für sich allein. So entsteht ein Gefühl von Vertrautheit und Geborgenheit, das den Aufenthalt zu etwas Einzigartigem macht. Bad Elster verbindet auf harmonische Weise Kultur, Natur und Kurtradition. Die Kombination aus besinnlicher Umgebung, historischen Bauwerken, musikalischen Veranstaltungen und wohltuender Thermaltherapie macht diese Reise zu einer besonderen Gelegenheit, Körper, Geist und Seele gleichermaßen zu verwöhnen. In dieser exklusiven Atmosphäre erleben Sie die stille Schönheit des Vogtlands, genießen die Vorzüge der Kurstadt und kehren erfrischt, inspiriert und voller Wohlbefinden nach Hause zurück.
Enthaltene Leistungen, Ausflüge & Eintrittsgelder





Reisedaten
Abfahrtsort des Reisebusses
Oberhausen
Preisinformation
Preis pro Person
€ 1.145,- bei Unterkunft im Doppelzimmer
€ 1.315,- bei Unterkunft im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl
Anmeldefrist
Wichtige Hinweise
