Informationen zur Reisedauer sowie zu den Preisen entnehmen Sie bitte der linken Spalte.
Wenn sich im Spätherbst die Wälder der Eifel in zarte Grautöne hüllen und die klare Luft die Landschaft in feine Konturen taucht, dann beginnt in dieser Region eine Zeit der Ruhe und des Innehaltens. Über den Höhen liegt oft ein leichter Nebelschleier, die Täler glitzern im ersten Frost, und in den kleinen Orten leuchten bereits die ersten Adventslichter in den Fenstern. In dieser stillen, friedvollen Atmosphäre entfaltet Baasem seinen besonderen Reiz – ein Ort, der mit Ursprünglichkeit, Herzlichkeit und wohltuender Gelassenheit bezaubert.
Das kleine Eifeldorf Baasem, unweit von Blankenheim gelegen, ist Teil des Deutsch-Belgischen Naturparks und umgeben von einer Landschaft, die seit Jahrhunderten Menschen zur Ruhe kommen lässt. Sanft geschwungene Hügel, weite Felder, dichte Wälder und kleine Kapellen prägen das Bild. Wer die Natur liebt, findet hier zahlreiche Wege für gemütliche Spaziergänge und stille Wanderungen. Auf den gut begehbaren Pfaden rund um das Dorf lässt sich die besondere Stille der Eifel erleben – das Rauschen der Bäume, das ferne Läuten einer Kirchenglocke, der Ruf eines Vogels über den Feldern. Diese Einfachheit hat etwas Beruhigendes und Kraftvolles zugleich.
Die Umgebung lädt zu abwechslungsreichen Ausflügen ein: Nur wenige Kilometer entfernt liegt Blankenheim, ein historischer Ort mit verwinkelten Gassen, alten Fachwerkhäusern und der eindrucksvollen Burg, die hoch über der Ahrquelle thront. Hier entspringt der bekannte Fluss, dessen Quelle in einem alten Kellergewölbe liegt – ein Ort, an dem Geschichte und Natur auf besondere Weise zusammentreffen. Auch ein Abstecher nach Bad Münstereifel lohnt sich: Die romantische Altstadt mit ihrer Stadtmauer, den kleinen Geschäften und dem Duft von frisch gebackenem Brot in den Gassen ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Wer die Weite liebt, findet im nahegelegenen Hocheifelgebiet mit seinen Aussichtspunkten herrliche Panoramablicke über Täler und Wälder. Und an klaren Tagen kann man bis zur Hohen Acht, dem höchsten Berg der Eifel, sehen. In der Adventszeit werden viele der umliegenden Orte festlich geschmückt – kleine Weihnachtsmärkte mit Handwerkskunst, Glühwein und Krippenfiguren verbreiten eine stimmungsvolle Atmosphäre.
So wohnen Sie
Ihre Unterkunft, die Familienferienstätte St. Ludger, liegt ruhig am Ortsrand und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Das traditionsreiche Haus steht für eine Gastfreundschaft, die von christlichen Werten und echter Herzlichkeit getragen wird. Helle, gemütliche Zimmer, freundliche Aufenthaltsräume und eine familiäre Atmosphäre schaffen ein Gefühl von Zuhause – ideal, um zur Ruhe zu kommen und Gemeinschaft zu erleben.
Die Küche des Hauses verwöhnt mit hausgemachten Speisen, die mit Liebe zubereitet werden – frisch, nahrhaft und regionaltypisch. Besonders nach einem Spaziergang in der klaren Winterluft schmecken die wärmenden Mahlzeiten und der nachmittägliche Kaffee im adventlich geschmückten Speisesaal doppelt gut.
Mehr Informationen zum Haus finden Sie hier.
Enthaltene Leistungen, Ausflüge & Eintrittsgelder






Reisedaten
Abfahrtsort des Reisebusses
Oberhausen
Preisinformation
Preis pro Person
€ 675,- bei Unterkunft im Doppel- oder Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl
Anmeldefrist
Wichtige Hinweise
