Informationen zur Reisedauer sowie zu den Preisen je nach Altersgruppe (Erw., Ki. 1 etc.) entnehmen Sie bitte der linken Spalte.
Die Donaumetropolen erwarten Sie. Wien ist eine der lebenswertesten Städte weltweit und besticht durch eine gelungende Mischung aus Geschichte, Kunst, Kultur und Moderne. Vielfätlige Sehenswürdigkeiten sind immer eine Reise wert. Wandeln Sie mit uns auf den Spuren der Habsburger-Monarchie von einst und lassen Sie sich vom Charme dieser Stadt und Ihrer Bewohner verzaubern. Entdecken Sie Bratislava, vermutlich die einzige Hauptstadt weltweit, die an der Grenze von drei Ländern liegt. Die Schwesternstadt von Wien ist auch als „Perle an der Donau“ bekannt.
16.04.2023: Morgens Abfahrt ab Gladbeck, Essen und Oberhausen zur Zwischenübernachtung nach Nürnberg. Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung.
17.04.2023: Weiterfahrt nach Wien. Begrüßung durch Ihren Reiseleiter, Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.
18.04.2023: Kaiserliches Wien
Heute besuchen Sie die Donaumetropole Wien. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen während einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie beginnen mit einer Fahrt über die Wiener Ringstraße mit ihren monumentalen Gebäuden wie Staatsoper, Kunst- und Naturhistorischem Museum, Parlament, Rathaus und Burgtheater, fahren vorbei an Hundertwasserhaus, Schloss Belvedere und Riesenrad. Nach Überqueren der Donau sehen Sie UNO-City und Donauturm. Wieder zurück in der Stadt geht es dann noch vorbei am Museumsquartier, den Naschmarkt und die Karlskirche. Natürlich darf auch ein Besuch beim berühmten Schloss Schönbrunn nicht fehlen. Bei einer Außenbesichtigung lernen Sie das beeindruckende Schloss kennen! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust, besuchen Sie eines der zahlreichen und berühmten Museen oder nutzen Sie die Zeit zum Einkaufen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
19.04.2023: Bratislava
Der heutige Tag führt Sie in Wiens Schwesternstadt Bratislava. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie die slowakische Hauptstadt. Zu Beginn begeben Sie sich auf einen geführten Spaziergang. Gemeinsam mit einem regionalen Fremdenführer erkunden Sie die geschichtsträchtige Altstadt. Danach steht Ihnen hier einige Zeit zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
20.04.2023: Wienerwald
Der heutige Tag führt Sie in den nahegelegenen Wienerwald. Als grüne Lunge Wiens erstreckt er sich vor den Toren der Großstadt und gilt als beliebtes Naherholungsgebiet. Zu Beginn besichtigen Sie das altehrwürdige Stift Heilgenkreuz. Es ist eines der wenigen, aktiven Zisterzienserklöster Österreichs und blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Bei einem Besuch werfen Sie einen Blick hinter die alten Klostermauern und erhalten einen lebhaften Eindruck ins Leben der dort lebenden Mönche. Danach haben Sie die Möglichkeit im Klostergasthof einzukehren bevor Sie nach Baden fahren. Im kleinen, beschaulichen Kurort steht Ihnen einige Zeit zur freien Verfügung zum Bummeln. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
21.04.2023: Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verlassen Sie Wien und fahren zur Zwischenübernachtung nach Nürnberg, wo Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
22.04.2023: Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise ins Ruhrgebiet an.
So wohnen Sie
Für die Zwischenübernachtungen in Nürnberg sowie für den Aufenthalt in Wien haben wir Zimmer in guten Mittelklassehotels reserviert.
Leistungen
Reisedaten
Abfahrtsorte
Gladbeck, Essen, Oberhausen
Preisinformation
Mindestteilnehmerzahl